Mitgliedschaft
Die derzeitigen Mitglieder des DBM e.V. partizipieren direkt und indirekt an der Arbeit des Verbandes. So können unsere Mitglieder zahlreiche Vorteile nutzen, die sie in Ihrem beruflichen Alltag oder künftigen beruflichen Werdegang unterstützen. Ein Auszug der Vorteile einer Mitgliedschaft sind nachstehend aufgeführt. Für weitere Informationen stehen wir in unserer Geschäftsstelle sehr gern zur Verfügung.
Vorteile einer Mitgliedschaft im DBM e.V.
- Teilnahme an regelmäßig stattfindenen Treffen der Regionalkreise/Landesverbände und Arbeitsgruppen
- Weitergabe aktueller Stellenangebote und -gesuche
- Option zur Mitarbeit an aktuellen Projekten
- Austausch über motopädische Inhalte
- selbstorganisierte Fortbildungen
- kollegiale Beratung
- Ermäßigte Teilnehmergebühr an Fachtagungen und Fortbildungsveranstaltungen des DBM e.V.
- Bezug von umfangreichem Informationsmaterial und Publikationen des DBM e.V. (teilweise kostenlos)
- Nutzung des geschützten Mitgliederbereiches auf der Homepage und der Facebookgruppe
- Stellenbörse - aktuelle Stellenangebote im internen Mitgliederbereich (in 2021 sind es bereits über 800 Stellenangebote !!!)
- Kostenfreier Bezug der Fachzeitschrift „Praxis der Psychomotorik“ mit der Papierausgabe der "DBMnews"
- Aktuelle Informationen per Email erhalten, u.a. mehrfach im Jahr die Online-Ausgabe des Verbands-Newsletters „DBMnews“
- Möglichkeit zur Teilnahme und Absolvierung des Seminares für die freiberufliche Arbeit
- Abnahme Ihrer (mobilen) Praxis/Fördereinrichtung nach den Richtlinien des DBM e.V.
- Sonderkonditionen/Rabatte beim Einkauf von Material über unsere Kooperationspartner
- Sonderkonditionen/Sondertarif für eine Berufshaftpflichtversicherung speziell für unsere Berufsgruppe bei einer Versicherung
- Eintragung in das Expertennetztwerk "Motopädie in Deutschland"
Mitgliederbeiträge
Die Mitgliederbeitrag ist nach der wöchentlichen Arbeitszeit gestaffelt. Zusätzlich bieten wir einen Sondertarif an.
Im Mitgliederbeitrag ist das Jahresabo der Fachzeitschrift "Praxis der Psychomotorik" schon enthalten:
Voraussetzung
Die Mitgliedschaft im DBM e.V. kann zwischen der Aufnahme als ordentliches oder außerordentliches Mitglied unterschieden werden. Grundsätzlich unterscheiden sich die beiden Mitgliedschaften in der Möglichkeit zur Ausübung des Stimmrechts im Rahmen der Jahreshauptversammlung (z..B. Wahl des Hauptvorstandes) und der Wahl der Landesverbandsvorsitzenden und RegionalkreisleiterInnen auf regionaler Ebene. Im Detail können die Unterschiede in der Satzung des DBM e.V. nachgelesen werden.
Voraussetzung (ordentliche Mitglieder mit Stimmrecht)
- staatl. geprüfte/anerkannte Motopäd*innen oder Mototherapeut*innen
- staatl. anerkannte Motopädagog*nnen (Absolventen der Fachschule für Motopädagogik in Neumünster)
Voraussetzung (außerordentliche Mitglieder ohne Stimm-, aber mit Rederecht)
- Studierende an Ausbildungsstätten für Motopädie
- jede natürliche und juristische Person, sowie Körperschaften
Anmeldung
Zur Mitgliedschaft im DBM e.V. genügt es das Anmeldeformular auszufüllen und uns zukommen zu lassen.
Das Formular kannst Du hier herunterladen oder in der Geschäftsstelle des DBM e.V. anfordern.